34a Sachkundeprüfung bestehen – Tipps vom Profi | WachPro Security GmbH

Erfolgreich durch die 34a Sachkundeprüfung! WachPro Security GmbH erklärt Ablauf, Inhalte, Lernstrategien und häufige Fehler. So bestehen Sie sicher Ihre Prüfung im Sicherheitsgewerbe.

10/25/20251 min read

34a Sachkundeprüfung bestehen – Tipps vom Profi

Wer in Deutschland im Sicherheitsgewerbe arbeiten möchte, benötigt gemäß § 34a GewO eine Sachkundeprüfung. Diese Prüfung ist Voraussetzung für viele verantwortungsvolle Tätigkeiten – etwa im Objektschutz, bei Veranstaltungen oder im Einzelhandel.

Als erfahrenes Sicherheitsunternehmen wissen wir bei der WachPro Security GmbH, worauf es bei der Vorbereitung ankommt und wie man die Prüfung beim ersten Versuch besteht.

Was ist die 34a Sachkundeprüfung?

Die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO wird von der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgenommen. Sie prüft, ob Bewerber das notwendige rechtliche und fachliche Wissen besitzen, um selbstständig Sicherheitsaufgaben zu übernehmen.

Sie besteht aus:

  • einer schriftlichen Prüfung (Multiple-Choice-Fragen)

  • einer mündlichen Prüfung (Fachgespräch)

Prüfungsinhalte

In der 34a-Prüfung werden unter anderem folgende Themenbereiche abgefragt:

  1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

  2. Gewerberecht und Datenschutz

  3. Straf- und Verfahrensrecht

  4. Umgang mit Menschen, Deeskalation und Kommunikation

  5. Unfallverhütung und Arbeitsschutz

  6. Umgang mit Waffen oder gefährlichen Gegenständen

  7. Verhalten in besonderen Gefahrensituationen

Tipps zur Vorbereitung

  1. Lernen Sie mit offiziellen IHK-Fragenkatalogen.
    Die Fragen wiederholen sich häufig in ähnlicher Form.

  2. Arbeiten Sie mit Lernapps oder Online-Kursen.
    So können Sie auch unterwegs lernen und Ihr Wissen prüfen.

  3. Bilden Sie Lerngruppen.
    Austausch mit anderen Teilnehmern hilft, das Wissen zu festigen.

  4. Prüfen Sie Ihr Verständnis, nicht nur Ihr Gedächtnis.
    Die IHK achtet auf das Verständnis der rechtlichen Grundlagen.

  5. Nutzen Sie praktische Beispiele.
    Denken Sie an reale Situationen aus dem Sicherheitsalltag – das hilft in der mündlichen Prüfung enorm.

Häufige Fehler in der 34a Sachkundeprüfung

  • Nur Auswendiglernen ohne Verständnis

  • Fehlendes Wissen über aktuelle Gesetze

  • Unsicherheit beim Fachgespräch (zu kurze Antworten)

  • Keine Kenntnis über typische Einsatzsituationen (z. B. Einlasskontrolle, Personenkontrolle)

Von der Prüfung in den Beruf

Nach Bestehen der 34a Sachkundeprüfung können Sie in vielen Bereichen eingesetzt werden:

  • Objektschutz und Revierdienst

  • Veranstaltungssicherheit

  • Einzelhandel und Ladendetektiv

  • Empfangs- und Pfortendienst

  • Baustellenbewachung

  • City-Streife und Öffentliche Sicherheit

Bei der WachPro Security GmbH beschäftigen wir regelmäßig Fachkräfte mit 34a-Nachweis und unterstützen neue Mitarbeiter bei der Einarbeitung.

Unser Tipp

Wenn Sie sich für eine Karriere in der Sicherheitsbranche interessieren, starten Sie frühzeitig mit der Vorbereitung. Wir helfen Ihnen gern mit Rat und Praxisbeispielen aus dem echten Sicherheitsalltag.

Kontakt:
📧 info@wachprosecurity.de
📍 Dennewartstraße 25–27, 52068 Aachen
📞 0151 56856098