Sicherheitsdienst vs. Revierdienst – Was ist der Unterschied?
Sicherheitsdienst oder Revierdienst? Erfahren Sie die Unterschiede, wann welche Dienstleistung sinnvoll ist und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
1/4/20251 min read
Viele Unternehmen und Privatpersonen stehen vor der Frage:
Brauche ich einen Sicherheitsdienst mit festen Mitarbeitern – oder reicht ein mobiler Revierdienst?
Beide Angebote haben ihre Vorteile – aber auch unterschiedliche Einsatzbereiche.
In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Unterschiede und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
1. Was ist ein Sicherheitsdienst?
Der Begriff Sicherheitsdienst beschreibt generell Unternehmen, die Personen oder Objekte bewachen.
Typisch ist dabei der stationäre Einsatz von Wachpersonal vor Ort – beispielsweise:
Werkschutz & Pfortendienste
Empfangsdienste
Objektschutz mit Dauerbesetzung
Veranstaltungsschutz
Türsteher im Einzelhandel
Das Sicherheitsdienstpersonal ist dauerhaft am Einsatzort präsent – oft im Schichtsystem, rund um die Uhr.
2. Was ist ein Revierdienst?
Der Revierdienst ist eine spezielle Form des Sicherheitsdienstes, bei dem mehrere Objekte in einem festgelegten Gebiet (Revier) mobil durch Sicherheitskräfte angefahren und kontrolliert werden.
Typisch für Revierdienste:
Kontrollfahrten mit Einsatzfahrzeug
Mehrere Objekte pro Route
Unregelmäßige Zeiten zur Abschreckung
Kurzzeitige Anwesenheit pro Objekt
Fokus auf Nachtstunden, Wochenenden, Feiertage
💡 Auch Alarmverfolgungen oder Schließdienste werden oft vom Revierdienst übernommen.
3. Wann ist welcher Dienst sinnvoll?
Ziel / BedarfEmpfehlungHohe Gefährdung / RisikogebietStationärer SicherheitsdienstDauerhafte Anwesenheit gewünschtSicherheitsdienstKosteneffiziente Kontrolle mehrerer ObjekteRevierdienstKurzzeitige Kontrolle (z. B. nachts)RevierdienstAlarm- oder NotrufverfolgungRevierdienstEmpfangs- oder BesucherdienstSicherheitsdienst
4. Rechtliche Anforderungen
Beide Dienste erfordern qualifiziertes Personal:
✅ 34a Unterrichtung oder Sachkundeprüfung
✅ Gültige Bewacher-ID
✅ Einwandfreies Führungszeugnis
Revierdienste benötigen zusätzlich:
Einsatzfahrzeug mit vorgeschriebener Kennzeichnung
Funk- oder Alarmsysteme
Dokumentation & Tourenprotokolle
🔐 Fazit: Die richtige Wahl hängt von Ihrem Bedarf ab
Sicherheitsdienst: Bei hohem Risiko, Empfang, Werkschutz, ständiger Anwesenheit
Revierdienst: Bei mehreren Objekten, kleinem Budget, nächtlichem Kontrollbedarf
➡️ Ein erfahrenes Sicherheitsunternehmen wie WachPro Security GmbH berät Sie individuell und hilft, die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
📞 Tel: 0151 56856098
🌐 www.wachprosecurity.de
📍 Einsatzorte: Aachen, Köln, Bonn, Düsseldorf, Heinsberg & ganz NRW
WachPro Security GmbH
Professionelle Sicherheitsdienste für Ihr Unternehmen.
Kontakt
Vertrauen
Technologiezentrum am Europaplatz
Dennewartstraße 25 – 27
52068 Aachen
Deutschland
+49 15156856098
Copyright ©2025 WachPro Security GmbH | Powered by HH-Website
info@wachprosecurity.de

